027/2013 - FW3 Feldbrand Dorfmark
Feldbrand in Dorfmark
Das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Bomlitz wurde am 16.08.2013 gegen 16 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Dorfmark alarmiert. Dort brannte ein größeres Feld und mehrere Strohballen.
Feldbrand in Dorfmark
Das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Bomlitz wurde am 16.08.2013 gegen 16 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Dorfmark alarmiert. Dort brannte ein größeres Feld und mehrere Strohballen.
Feuerwehr kann PKW-Brand rechtzeitig löschen
Am frühen Sonntagmorgen des 28.07.2013, um 3:50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bomlitz zu einem PKW-Brand in die August-Wolff-Straße gerufen. Dort war ein auf einer Hofeinfahrt stehender PKW aus noch ungeklärten Gründen in Brand geraten. Wach geworden von einem lauten Knall, alarmierten die Bewohner die Einsatzkräfte.
Feuerwehr verhindert größeres Fischsterben
Nicht nur die Bevölkerung stöhnt zurzeit unter der Sonnenhitze von bis zu 35°C, sondern diese belastet auch viele Tiere und Organismen. Durch die starke Sonneneinstrahlung und bedingt durch ausbleibende Regenfälle, war die Wassertemperatur am Borger Fischteich auf 28°C gestiegen und der Sauerstoffgehalt hatte gefährlich niedrige Werte angenommen.
Entstehungsbrand an einem PKW
Am Morgen des 25.07.2013 gegen 8:05 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bomlitz zu einem PKW-Brand in die August-Wolff-Straße gerufen.
Lagerfeuer führt zu einer starken Rauchentwicklung
Am 07.07.2013 um 0:16 Uhr wurde die Feuerwehr Bomlitz zu einer Rauchentwicklung in den Danziger Weg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war der Brandgeruch wahrnehmbar. Im Danziger Weg angekommen, begann die Erkundung nach der Ursache und dem Ort der Rauchentwicklung.
Eingreifen bei Wasserschaden nicht mehr erforderlich
Am 20.06.2013 um 17:08 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Bomlitz zu einem Wasserschaden in die Fallingbosteler Straße alarmiert.